Heuschrecken-Bestimmungskurs 2018
- Datum
- 10.-12. August 2018
Freitag Abend bis Sonntag Abend - Kursort
- Mendrisiotto bei Arzo (TI)
Treffpunkt bei der Unterkunft "La Perfetta"
10. August ab 17.00 Uhr
Die Anreise mit den ÖV ist problemlos möglich. Von Mendrisio fährt ein Bus zur Haltestelle San Grato in Arzo. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fussmarsch bis zur Unterkunft. - Kurssprache
- Deutsch
- Kosten
- 495.- CHF (inkl. Unterkunft und Verpflegung, ohne Anreise, ohne Anreise Monte Generoso (rund 35 CHF) und Getränke)
300.- CHF Studenten (max. 1 Platz zu vergeben)
100.- CHF Schüleraktion: Wir vergeben einen Schülerplatz. Melde dich bei uns, wenn du Schülerin oder Schüler bist (unter 20 Jahren). - TeilnehmerInnen
- Mindestens 15 bis maximal 25 Personen (Der Kurs ist ausgebucht!)
- Übernachtung
- Jugendherberge "La Perfetta"
Doppel- und Mehrbettzimmer
Zuschlag für Einzelzimmer 50.- CHF pro Person (Kurskosten 545.- CHF) - Leitung
Anmeldung & Info - Melden Sie sich direkt online an
Christian Roesti; 079 502 98 00, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Florin Rutschmann; 076 475 37 08, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Anmeldeschluss
- 10. Juni 2018, spätere Anmeldung auf Anfrage möglich
Zielpublikum
Der Heuschrecken-Bestimmungskurs richtet sich an Naturfreundinnen und -freunde mit Interesse an den Heuschrecken. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse über die Heuschrecken erforderlich. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Personen mit Grundkenntnissen geeignet.Kursinhalt
Im Bestimmungskurs werden wir die Grundlagen zur Bestimmung der Heuschrecken erarbeiten und einige Aspekte aus der Biologie und Ökologie kennen lernen. Kurze Theorieinputs am Morgen sowie am Abend bilden den Rahmen für die praktischen Übungen im Feld. Schwerpunkt des Kurses ist die praktische Bestimmung im Feld. Dabei bleibt ausreichend Zeit, die unterschiedlichen Arten in entspannter Atmosphäre kennen zu lernen.
Das Kursniveau passen wir stets den Vorkenntnissen und Ambitionen der einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an. Es besteht daher sowohl die Möglichkeit, sich detailliert mit der Unterscheidung einzelner Arten zu befassen, als auch sich erst einmal mit den Grundlagen der Bestimmung vertraut zu machen. Der Tagesablauf ist so organisiert, dass wir auf die unterschiedlichen Ansprüche eingehen können. Selbstverständlich bleibt Zeit, um Heuschrecken zu beobachten und zu fotografieren.
Der Kurs findet an den artenreichsten Standorten der Schweiz statt. So besuchen wir den stillgelegten Steinbruch Cave di Marmo bei Arzo unweit der Unterkunft, wo wir gegen 30 Arten entdecken und bestimmen können. Ebenso verbringen wir einen Tag auf dem Monte Generoso, der insgesamt über 40 verschiedene Heschreckenarten beherbergt.
Wir freuen uns Sie/dich am Kurs begrüssen zu dürfen
Christian Roesti und Florin Rutschmann
In der folgenden Galerie sind einige Heuschrecken-Arten aus dem Südtessin zusammengestellt.